Der Preisträger 2007
Eine "Scala Humana" für den Maler Prof. Peter Bischof
Der Lions Club Linz hat am 21. Mai im Rahmen einer Festveranstaltung im Oberbank-Forum nunmehr zum vierten Mal den Preis „Scala Humana“ vergeben.
Dieser mit € 9.000,-- dotierte Preis wird an Künstler vergeben, welche sich neben ihrer künstlerischen Leistung durch besonderes soziales Engagement auszeichnen.
„Scala Humana“ ist in beiden Interpretationen – menschliche Treppe – menschlicher Maßstab – Ausdruck für das soziale Engagement des jeweiligen Preisträgers. Neben dem Geldpreis würde auch eine von Prof. Auer entworfene und von Alphagold bereitgestellte Silber-Skulptur „Scala Humana“ überreicht.
In seiner Laudatio würdigte Mag. Dr. Peter Assmann, Direktor der OÖ Landesmuseen und Initiator des Preises im Lions Club Linz zuerst die künstlerischen Leistungen von Prof. Peter Bischof als Meister der informellen Malerei. Trotz früher internationaler künstlerischer Anerkennung stellte sich Prof. Bischof nicht ins Rampenlicht sondern wirkte zudem als sehr erfolgreicher Mediziner. Ausschlaggebend für die Preisvergabe war aber Prof. Bischof’s soziales Engagement, insbesondere seine Arbeit mit Behinderten in einer Vielzahl von Organisationen und Projekten.
Prof. Bischof bedankte sich für den Preis in einer bewegenden Rede die mit der Einsicht endete, dass es für ihn als Künstler und Mensch nie genug ist. Grenzen müssen immer überschritten werden – in der Kunst ebenso wie in der Hilfe für unsere Mitmenschen. Prof. Bischof wird den Preis zu gleichen Teilen für die Sommerakademie für Menschen mit besonderen Bedürfnissen und das Alzheimer-Zentrum in Bad Ischl sowie für Ärzte ohne Grenzen verwenden.
![]() |
v.l.n.r. Dr. Robert Buder, Präsident des Lions Club Linz Mag. Dr. Peter Assmann, Direktor der OÖ Landesmuseen Konsul KommR Hans-Dieter Fuchshuber, Alphagold Prof. Peter Bischof Vorstandsdirektor Mag. Dr. Josef Weißl, MBA, Oberbank |