Der Preisträger 2004
Eine "Scala Humana" für Franz Welser-Möst
Am 19. April kam der oberösterreichische Dirigent und Musikdirektor des Cleveland Orchestra Franz Welser-Möst nach Linz, um einen vom Lions Club Linz, der Oberbank und der Firma Alpha-Gold neu ins Leben gerufenen humanitären Preis entgegenzunehmen.
Die vom Bildhauer Sepp Auer entworfene Skulptur "Scala Humana" (italienisch für "menschliche Treppe" bzw. "Maßstab") wird jährlich an eine Künstlerpersönlichkeit verliehen, die sich in besonderer Weise sozial engagiert und das stattliche Preisgeld von 9.000 Euro für einen sozialen Zweck spendet. Franz Welser Möst übergab den Betrag an das Institut Hartheim, für das er sich seit mehr als 10 Jahren besonders engagiert.
Die Beschäftigung mit Menschen, die unter erschwerten Bedingungen zu leben haben, wurde für Franz Welser-Möst auch zu einer persönlichen Bereicherung, die viel mit gesellschaftlicher Verantwortung zu tun hat. "Kultur muss man nicht nur haben, sondern auch weitergeben. Wie wir miteinander umgehen, beeinflusst diese Kultur maßgeblich", so Franz Welser-Möst. "Scala Humana" ist also ein Preis, von dem viele, nicht nur Künstler, sondern auch benachteiligte Menschen sowie die Sponsoren des Preises profitieren.
![]() |
Oberbankvorstand Dr. Franz Gasselsberger, Franz Welser-Möst, Lions-Präsident Mag. Dr. Peter Assmann und Dr. Niklas Fuchshuber von Alpha-Gold bei der Preisverleihung "Scala Humana" im Oberbank Forum / Linz. |
![]() |
Dr. Niklas Fuchshuber von Alpha-Gold, Franz Welser-Möst und Lions-Präsident Mag. Dr. Peter Assmann bei der Preisverleihung "Scala Humana" im Oberbankforum / Linz. |